Kombinationsverfahren für eine präzise Diagnose
Die nuklearmedizinische Bildgebung über das PET/CT-Verfahren ist eine Kombination aus der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und der Computertomographie (CT). Der Gesamtvorteil liegt hier in der gleichzeitigen Nutzung der Vorteile beider Untersuchungsmethoden zur Diagnose und Beobachtung verschiedenster Erkrankungen.
Nähere Informationen finden Sie unter den verschiedenen PET/CT-Untersuchungen.
Sie haben Fragen zu nuklearmedizinischen Untersuchungen? Wir beraten Sie gerne.
Terminvergabe und Kontakt
Unser Empfangsteam hilft Ihnen bei allen oorganisatorischen Fragen schnell weiter. Gerne beantworten wir auch Ihre medizinischen Fragen – vor und nach Untersuchung.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung: per Telefon, über die Online-Terminvereinbarung oder für Fragen über unser Kontaktformular.